Die BAFA-Förderprogramme für Energieberatung
Jedem Unternehmen stehen bis zu 200.000 EUR aus dem Förderprogramm der Bundesregierung zu, um Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen. Viele Unternehmen, insbesondere im Klein- und Mittelstand, nutzen diese Möglichkeiten noch nicht flächendeckend, obwohl diese Unterstützung nicht zurückgezahlt werden muss. Sie können von genau diesen Förderprogrammen profitieren!
Ihre Herausforderung
- Klassifizierung Ihres Unternehmens nach DIN EN 16.247-1 oder DIN EN 50.001
- Auditierung durch fachkundigen Energieberater
- Einführung eines konformen Energiemanagements
- Prüfung Ihrer individuellen Förderfähigkeit
- Einholen fördermittelkonformer Angebote und Beantragung der Förderung

Die Lösung
- Energieberatung Klein- und Mittelstand nach DIN EN 16.247-1 oder alternatives System (aus Partnernetzwerk), für nicht KMU, z.B. Konzerne, nach DIN EN 50.001
- Energetische Eckdaten sowie erste Einsparmöglichkeiten ermitteln
- Aufdeckung möglicher Schwachstellen
- Prüfung der Fördermöglichkeiten
- Beantragung der Fördermittel
Ihr Nutzen
- Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen identifiziert
- Energiemengen und Energiekosten reduziert
- Fundierte Entscheidungsgrundlage geschaffen
- Fördermittelkonforme Angebote liegen vor
- Fördermittel werden mit unserer professionellen Unterstützung vorbefüllt, beantragt und der Genehmigungsprozess überwacht
- Bis zu 80% der Beratungskosten über Förderung abgerechnet
- Ein zentraler Ansprechpartner für alle Ihre Energiefrage
Beantragung einfach gemacht
Schnell zu Ihren Fördermitteln
In 7 einfachen Schritten zu Ihren Fördermitteln
